top of page

Unsere Aufgabe: Unternehmen eine Stimme geben

Was für mich persönlich wichtig ist: Bei Pressemitteilungen geht es nicht nur darum, das neueste Produkt zusammenzufassen und rauszuschicken. Mit gezielten PMs geben wir Unternehmen eine Stimme, denn heutzutage müssen sich innovative Unternehmen und Unternehmer:innen in die großen Fragen in und um ihre Branche einmischen

Fallbeispiel: Eine Recherche des Handelsblatts rüttelt die Elektromobilitätsbranche auf. Demnach ist keine einzige Ladesäule von Tesla eichrechtskonform. Das Eichrecht ist aber eigentlich Gesetz in Deutschland. Dennoch nehmen die Behörden das einfach so hin.


Die Meinung sagen


Eine Nachricht, die dem Ladesäulenhersteller Technagon nicht gut gefällt. Durch meine langjährige Presseerfahrung habe ich hier die Chance für Technagon gesehen, sich in den Diskurs einmischen, die Meinung sagen und sich gleichzeitig als Branchenkenner, Experte und innovaties Unternehmen mit einem innovativem Produkt zu präsentieren. Und das völlig ohne Werbung und Produktmarketing-Sprüche.


"Wir bei Technagon geben uns enorme Mühe damit, die eigenen Produkte mit dem Eichrecht in Einklang zu bringen", so zitiere ich Technagon-Geschäftsführer Manuel Pledl in der Pressemitteilung. "Preistransparenz und das Einhalten der Regeln habe oberste Priorität. "Wir haben viel Zeit und Schweiß in unser neues Lademodul investiert, das von vornherein eichrechtskonform ist und ganz einfach ausgetauscht werden kann, falls eine Säule kaputt ist."


Expertenstatus und Respekt


Und das Ignorieren von Eichrechtsverletzern geschehe komplett auf Kosten der Hersteller, die sich Tag für Tag mit der Einhaltung des Eichrechts auseinandersetzen. Hier müsse dringend gleiches Recht für alle geschaffen werden, so mahnte Pledl.


Die PM fand Anklang in der Branche. Der Wirtschaftsteil der Passauer Neuen Presse meldete sich sofort, um das Thema aufzugreifen. Und deshalb ist dieses Beispiel für mich eines meiner gelungensten Projekte bisher. Denn Technagon hat sich durch das Mitteilen der eigenen Meinung in der Branche Gehör verschafft, dabei ganz ohne Marketingsprüche die eigene Innovation voranstellen können und sich Respekt und Expertenstatus verschafft.


Diese Gelegenheiten gilt es zu ergreifen. Dafür ist es wichtig zu wissen, wie Journalisten arbeiten, was diese lesen wollen. Denn PMs á la "Wir haben ein neues Produkt und es ist total super" sind völlig aus der Zeit und landen direkt im Redaktionspapierkorb.


Die gesamte Pressemitteilung gibt es hier (PDF):

Technagon_Pressemitteilung_22082022 (2)
.pdf
Download PDF • 80KB

Zum erschienen Artikel in der Passauer Neuen Presse hier

bottom of page